Personenschutz-Adapter BDI-A 2 30 IP54
- Artikel-Nr.: 4007123641130
- Hersteller: Hugo Brennenstuhl GmbH & Co.KG
- Personenschutzstecker als wirksamer Schutz gegen Stromunfälle - trennt blitzschnell die aktiven Leiter vom Netz, sobald Differenzströme auftreten
- Fehlerstromschutzschalter mit zweipoliger Abschaltung
- Zuverlässiger Personenschutz mit Bemessungsfehlerstrom von 30mA
- Personenschutzstecker mit Klappdeckel dank Schutzart IP54 für den Einsatz im Außenbereich geeignet (staub- und spritzwassergeschützt)
- Personenschutz-Adapter BDI-A 2 30 IP 54 in der Farbe gelb
- 96 Ein-/Ausschaltzeiten pro Tag
- Minimaler Schaltabstand: 15 Minuten
- Steckdose mit erhöhtem Berührungsschutz
Technische Daten:
- Nennfrequenz: 50/60 Hz
- Max. Schaltleistung: 3500 W
- Max. Strombelastbarkeit: 16 A
- Mit erhöhtem Berührungsschutz
- Min. Umgebungstemperatur: -25 °C
- Max. Umgebungstemperatur: 40 °C
- Höhe: 9,50 cm
- Länge: 10,50 cm
- Breite: 5 cm
- Gewicht: 0,18 kg
- Max. Schaltleistung: 3500 W
FI-Personenschutz-Schalter
Ein FI-Schalter (Fehlerstrom-Schutzschalter) ist eine elektrische Schutzeinrichtung, die vor allem zum Schutz vor elektrischen Schlägen eingesetzt wird. Der FI-Schalter erkennt den Unterschied zwischen dem einfließenden und dem ausfließenden Strom in einem Stromkreis. Wenn ein Fehlerstrom auftritt, zum Beispiel durch einen Isolationsfehler oder einen Stromfluss über eine unerwünschte Ableitung wie eine Person, schaltet der FI-Schalter den Stromkreis ab. Dadurch wird das Risiko eines elektrischen Schlags oder eines Brandes durch einen Fehlerstrom erheblich reduziert. Beim Einsatz als Personenschutz muss eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung spätestens bei einem Fehlerstrom von 30mA auslösen und den Stromkreis unterbrechen.
Hersteller:
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co.KG
Seestr. 1-3
72074 Tübingen
DeutschlandE-Mail: info@brennenstuhl.de